Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Einrichtung.
Es braucht Ihr Vertrauen in unsere pädagogische Arbeit, damit sich das Potenzial der Montessori-Pädagogik bei Ihrem Kind voll entfalten kann.
Darum legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich mit unserem pädagogischen Konzept vor der Anmeldung intensiv auseinander gesetzt haben und dies, auch wenn Ihr Kind bei uns aufgenommen ist, weiterhin tun. Dazu bieten wir Elternseminare und die Möglichkeit zur Hospitation in allen Stufen an.
Zweimal jährlich laden wir zum Tag der offenen Tür. Hier, an einem ganz normalen Tag bei uns, erhalten Sie Einblick in die fünf entwicklungsspezifischen Umgebungen unserer Einrichtung - die Kleinkindgemeinschaft, das Kinderhaus, die Grundschule, die Oberschule und die Oberstufe.
Die Aufnahme an die Freie Montessori Schule Berlin ist durch die Schulkonferenz festgelegt und richtet sich nach den Kapazitäten innerhalb der jeweiligen Stufen.
für die Aufnahme in die 1. Klasse unserer Grundschule gilt:
Aufnahmeanträge, die nach diesem Stichtag eingehen, werden für das Aufnahmeverfahren des kommenden Schuljahres nicht berücksichtigt.
Dieses wird geschlechterspezifisch durchgeführt und richtet sich nach den Aufnahmekapazitäten der Lerngruppen.
Ausgenommen vom Losverfahren sind Kinderhauskinder, Mitarbeiter- und Geschwisterkinder der Freien Montessori Schule Berlin, Flüchtlingskinder, Kinder aus anderen Montessori-Einrichtungen sowie Kinder mit festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf.
Ein Kind kann nur aufgenommen werden, wenn mind. ein Erziehungsberechtigter am Elternseminar Die 2. Entwicklungsstufe und das Lernen in der Grundschule an der FMSB teilgenommen hat sowie eine Hospitation in einer der drei Lerngruppen nachweist.
Wir nehmen nur schriftliche Anmeldungen entgegen, die Sie bitte an das Sekretariat unter der Adresse: Freie Montessori Schule Berlin, Köpenzeile 125, 12557 Berlin bzw. per E-Mail an post@montessori-schule-berlin.de senden.
Wir sind eine Schule mit Ganztagsangebot. Für die erfolgreiche Umsetzung unserer Pädagogik setzen wir die Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler bis 16 Uhr voraus. Sofern Ihr Kind bei uns aufgenommen wird, benötigen Sie für die Klassen 1-6 einen Bedarfsbescheid für den Hort vom Jugendamt. Weitere Informationen zum Bedarfsbescheid und der Kostenbeteiligung finden Sie auf den Seiten der Stadtverwaltung. Hier können Sie sich den Antrag für einen Bedarfsbescheid herunterladen.
Nachfragen zum Aufnahmeverfahren richten Sie bitte an post@montessori-schule-berlin.de.